Batemo-Technologie digitalisiert die Batterieentwicklung.
Wir kombinieren die technologischen Vorteile der Batteriemodellierung, der Batterieparametrierung und der Batteriedaten. Diese Kombination macht uns weltweit einzigartig. Unsere Kunden nutzen Batemo-Simulationen, um ihre Batterieentwicklung schneller und kostengünstiger zu machen und gleichzeitig bessere Produkte zu entwickeln. Auf diese Weise schaffen wir Werte und tragen zum Erfolg unserer Kunden bei. Ganz im Sinne unseres Logos: Understanding Batteries.
Herausforderung
-
Wie sollte ich die Batteriezelle für meine Anwendung gestalten?
-
Was ist die schnellste Ladestrategie für meine Zelle?
-
Welche Betriebsstrategien verlängern die Lebensdauer meiner Batterie?
-
Wie sieht mein optimales Packungsdesign aus?
-
Welche Zelle ist die beste für mich?
Aber es gibt ein Problem: Das funktioniert nicht bei Batterien.
Ersatzschaltbildmodelle
ungenau und keine Erkenntnisse!
Mikrostrukturmodelle
komplex und langsam!
Und genau das ist die Herausforderung: Die Entwicklung von Batterien ist eine extrem schwierige Aufgabe, und die potenzielle Lösung der simulationsbasierten Entwicklung funktioniert nicht… bis die Technologie von Batemo dies grundlegend geändert hat.
Lösung
1. Technologisches Asset
1. Technologisches Asset
Batterie
Modellierung
Wir verwenden einen grundlegend anderen Ansatz für die Batteriemodellierung, der Geschwindigkeit und Präzision kombiniert. Sie basiert auf dem Grundgedanken, alle relevanten Prozesse innerhalb der Batterie virtuell abzubilden. Das ist ziemlich kompliziert: Physikalische, chemische und thermodynamische Prozesse sind auf komplexe Weise miteinander gekoppelt, je nach Betriebsbedingungen und Alter. Alles geschieht gleichzeitig und läuft auf unterschiedlichen Längen- und Zeitskalen ab: von Elektrodenpartikeln, die nur wenige Mikrometer groß sind, bis hin zu Prozessen im Zentimeterbereich von Zellen und im Meterbereich von Verpackungen. Manche Prozesse dauern nur Millisekunden, andere wiederum Monate.
2. Technologisches Asset
2. Technologisches Asset
Batterie
Parametrierung
Ohne ein Batterielabor kommt man nicht weit. Dazu gehören Chemielabors für die Zerlegung von Zellen, der Bau kundenspezifischer Batteriezellen und eingehende, interne Analyseverfahren. Außerdem ist es wichtig, umfassende Batteriemessungen unter allen elektrischen, thermischen und mechanischen Randbedingungen durchzuführen. Auf dieser Grundlage wenden wir optimierte Parametrisierungsmethoden an und identifizieren effizient die Modellparameter.
3. Technologisches Asset
3. Technologisches Asset
Batterie
Daten
Wir hatten bereits Hunderte von Batteriezellen im Labor und haben sie über den gesamten Betriebsbereich gemessen, komplett zerlegt und modelliert. Daher verfügen wir über umfassende Batteriedaten für den gesamten Markt: alle Chemien, alle Zellbauformen, alle Größen und alle Branchen.
-
Korrekte Physik!
1. Technologisches Asset
Batterie
ModellierungWir verwenden einen grundlegend anderen Ansatz für die Batteriemodellierung, der Geschwindigkeit und Präzision kombiniert. Sie basiert auf dem Grundgedanken, alle relevanten Prozesse innerhalb der Batterie virtuell abzubilden. Das ist ziemlich kompliziert: Physikalische, chemische und thermodynamische Prozesse sind auf komplexe Weise miteinander gekoppelt, je nach Betriebsbedingungen und Alter. Alles geschieht gleichzeitig und läuft auf unterschiedlichen Längen- und Zeitskalen ab: von Elektrodenpartikeln, die nur wenige Mikrometer groß sind, bis hin zu Prozessen im Zentimeterbereich von Zellen und im Meterbereich von Verpackungen. Manche Prozesse dauern nur Millisekunden, andere wiederum Monate.
-
Korrekte Parameter!
2. Technologisches Asset
Batterie
ParametrierungOhne ein Batterielabor kommt man nicht weit. Dazu gehören Chemielabors für die Zerlegung von Zellen, der Bau kundenspezifischer Batteriezellen und eingehende, interne Analyseverfahren. Außerdem ist es wichtig, umfassende Batteriemessungen unter allen elektrischen, thermischen und mechanischen Randbedingungen durchzuführen. Auf dieser Grundlage wenden wir optimierte Parametrisierungsmethoden an und identifizieren effizient die Modellparameter.
-
Erfahrung nutzen!
3. Technologisches Asset
Batterie
DatenWir hatten bereits Hunderte von Batteriezellen im Labor und haben sie über den gesamten Betriebsbereich gemessen, komplett zerlegt und modelliert. Daher verfügen wir über umfassende Batteriedaten für den gesamten Markt: alle Chemien, alle Zellbauformen, alle Größen und alle Branchen.
Batemo ist das einzige Unternehmen, das über die Kombination dieser drei technologischen Vorteile verfügt. Deshalb können wir bahnbrechende Produkte anbieten, die weltweit einzigartig sind, und die Zukunft der Batterieentwicklung aktiv mitgestalten - jeden Tag. Für die Modellierung in einem industriellen Umfeld muss ein Simulationswerkzeug im Wesentlichen drei Schlüsselkriterien erfüllen:
Fast. Physical. Accurate.
Das ist es, was wir unseren Kunden versprechen: Alles, was wir tun oder verkaufen, muss so schnell, so physisch und so genau wie möglich sein. Und wir lassen unseren Worten auch Taten folgen und garantieren:
Wenn Sie uns ein anderes Batteriezellenmodell zeigen können, das genauer ist, erstatten wir Ihnen Ihr Geld zurück.
Bedingungenhide
Unsere Lösungen überwinden Herausforderungen entlang des gesamten Batterieentwicklungsprozesses. Dies beginnt mit dem Batemo Cell Designer im ganz Kleinen mit Elektrodenpartikeln und Materialien bis hin zum kompletten Batteriezellendesign. Mit dem Batemo Cell Model und dem Batemo Cube Model befassen wir uns mit einzelnen Zellen und gehen die Herausforderungen von Batteriesystemen an. Daten sind entlang der gesamten Entwicklungskette wichtig. Deshalb bieten wir mit den Paketen Batemo Cell Data und Batemo Cell Report umfassende Informationen für zahlreiche Zellen.

Vorteile
Die Technologie von Batemo macht Ihre Batterieentwicklung simulationsbasiert, wodurch sie schneller und kostengünstiger wird und zu besseren Produkten führt. Auf diese Weise schaffen wir Mehrwert und tragen zu Ihrem Erfolg bei.

Technologie
verbessern
Mit Batemo bewerten Sie einfach das Innovationspotenzial neuer Ideen und entwickeln schnell komplexe Batteriefunktionen. So bauen Sie Ihre Technologieführerschaft aus.

Geschwindigkeit
gewinnen
Batemo ermöglicht Ihnen die konsequente Anwendung modellbasierter Entwicklungsmethoden. So führen Sie umfassende Batteriesimulationsstudien mit Zellen, Packs oder Gesamtsystemen durch und erreichen Ihr Entwicklungsziel in einem Bruchteil der Zeit.

Kosten
reduzieren
Mit Batemo reduzieren Sie die Kosten der Batterieentwicklung in vielerlei Hinsicht. So sparen Sie beispielsweise Kosten für das Prototyping, vermeiden umfangreiche Labormessungen und automatisieren Entwicklungsaufgaben.

Marktanteil
erhöhen
Wenn Sie neue Batterietechnologien entwickeln, hilft Ihnen Batemo dabei, hochwertige, innovative Ideen schnell auf den Markt zu bringen. Sie verbessern wichtige Produktmerkmale und heben sich von der Konkurrenz ab, was zu einem höheren Marktanteil führt.

Risiko
minimieren
Mit Batemo werden einzelne Funktionen oder Teilsysteme bereits in frühen Phasen des Entwicklungsprozesses virtuell gründlich getestet. Sie erkennen Konstruktionsfehler frühzeitig und reduzieren die Fehlerquote Ihrer Konstruktions- und Produktionsvalidierung erheblich.

Komplexität
bewältigen
Sie gehen effizient mit der Systemkomplexität von Batterien um. Mit Batemo-Batteriesimulationen erstellen Sie optimale Batterieauslegungen und stellen die Systemkompatibilität für alle Betriebsbedingungen sicher.
Dies gilt für viele verschiedene Anwendungen und Einsatzszenarien in der Batterieentwicklung. Die folgende Liste enthält konkrete Beispiele dafür, wie wir Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
-
Alterung und Lebensdauer
Erreichen Sie eine möglichst lange Lebenszeit, indem Sie verstehen, wie und warum Ihre Zellen altern.
-
Zell-Benchmarking
Verwenden Sie die besten Zellen für Ihr Produkt, indem Sie den Batteriemarkt kontinuierlich im Hinblick auf Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren untersuchen.
-
Schnellladung
Entwickeln Sie Strategien für schnellstmögliches Laden, ohne die Zellen zu beschädigen.
-
Batteriezelldesign
Entwerfen Sie Ihre Next-Generation Batteriezelle mit einzigartigen KPIs, um den Markt zu dominieren.
-
Komplexität
Nutzen Sie Simulationen, um optimale Lösungen im komplexen, diskreten, nichtlinearen Designraum von Batteriesystemen zu gewährleisten.
-
Systemoptimierung
Bauen Sie das beste System, indem Sie die optimale Design- und Betriebsstrategie ermitteln.
-
Thermische Modellierung
Entwerfen Sie das beste thermische System und dazugehörige Betriebsstrategie durch umfangreiche Batemo Cell Model-Simulationsstudien über den gesamten Betriebsbereich.
-
BMS-Entwicklung
Entwickeln Sie erstklassige BMS-Algorithmen, indem Sie Batemo Cell Models in ihre Datengrundlage für die Zustands- und Parameterschätzung einbeziehen.