🚜 Meet Batemo at Agritechnica 2025!
Our specialists Umaira and Chengyu will join @Valtra at Hall 19/20 A40 on Nov 9–10 in Hannover.
🎤 Presentation: Battery simulation for efficient, high-quality development — Nov 9, 13:00.
🌱 Discover how Batemo drives sustainable, electrified agriculture.
☕ Meet us for a chat — message Umaira or Chengyu!
Fast.
Physical.
Accurate.
Batemo digitalisiert die Batterieentwicklung.
Für ein nachhaltiges Leben voller Freude.
Die präzisesten Batteriesimulationsmodelle. Garantiert.
Batemo ist weltweiter Technologieführer in der Entwicklung von Simulationssoftware für Lithium-Ionen-Batterien. Wir kombinieren die drei technologischen Assets von Batteriemodellierung, Batterieparametrierung und Batteriedaten, was unsere Produkte weltweit einzigartig macht. Wir haben Hunderte von Batteriezellen in unserem Labor gehabt, sie über den gesamten Betriebsbereich gemessen, komplett zerlegt und modelliert. Aus diesem Grund waren wir in der Lage, eine ganze Bibliothek von präzisesten Batteriezellmodellen zu entwickeln, den Batemo Cell Explorer:
Entdecken Sie eine ganze Bibliothek von Batteriezellmodellen aller Formate, Größen und Chemien.
Fast
Unsere Lösungen liefern Ergebnisse in Höchstgeschwindigkeit mit einfacher Handhabung und Visualisierung. Das tagelange Warten auf ein bestimmtes Simulationsergebnis gehört damit der Vergangenheit an und ermöglicht Ihnen, auf den sich rapide verändernden Markt so schnell wie möglich zu reagieren.
Physical
Unsere Batteriezellmodelle sind streng physikalisch, was bedeutet, dass alle Prozesse, welche innerhalb der Batterie ablaufen, durch physikalische Gleichungen beschrieben werden, und dass alle von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen auf Messungen in unserem Labor beruhen.
Accurate
Eine Voraussetzung für die simulationsgestützte Entwicklung ist, dass die Modelle, Parameter und Daten genau sind. Aus diesem Grund demonstrieren wir stets die globale Validität unserer Modelle und verfügen über High-End Prüfstände.
Das ist es, was wir unseren Kunden versprechen: Alles, was wir tun, ist so schnell, so physikalisch und so genau wie möglich. Es ist Teil unserer DNA, dass wir keine Behauptungen aussprechen, ohne sie zu untermauern, deshalb geben wir eine Garantie:
Wenn Sie uns ein präziseres Batteriezellmodell zeigen können, erstatten wir Ihnen ihr Geld zurück.
Bedingungenhide
Lösungen
Die Technologie von Batemo bietet innovative Lösungen genau für Ihre Anwendung und Ihre Branche. Unsere Tools machen Ihren Entwicklungsprozess simulationsbasiert, verbessern Ihre Produktqualität, verkürzen die Markteinführungszeit Ihrer Produkte und senken Ihre Kosten signifikant. Mit anderen Worten: Sie revolutionieren Ihren Entwicklungsprozess! Auf diese Weise schaffen wir Mehrwert und tragen zu Ihrem Erfolg bei.
Klicken Sie auf die Boxen, um unsere Top-Anwendungen zu entdecken:
System-
Optimierung
Bauen Sie das beste System, indem Sie mithilfe der Batemo Cell Models optimale Design- und Betriebsstrategien ermitteln.
Produkte
Unsere Produkte lösen Herausforderungen entlang des gesamten Batterieentwicklungsprozesses. Ganz gleich, ob Sie Ihre Next-Generation-Batterie durch Anpassung von Elektrodenmaterialien und Mikrostrukturen von Grund auf neu designen wollen, oder ob Sie das Kühlungskonzept Ihres Batteriemoduls optimieren wollen: Unsere Produktfamilie unterstützt Ihre Entwicklung vom mikroskopischen bis zum makroskopischen Maßstab, und ermöglicht es Ihnen, auf konsistente Workflows zu bauen.
Da die Batterieentwicklung eine fortlaufende Reise ist und es unsere Mission ist, Sie bei jedem Schritt zu begleiten, können Sie sich permanent auf die Unterstützung unseres kompetenten Batemo Support Teams verlassen.
Materialien und Zellinneres
Materialien und Zellinneres
Teardown-Bericht einer Zelle, der alle Details über Materialien und Mikrostrukturen enthält. Batemo Cube Model
Diskretisiertes Modell für die Simulation lokaler Effekte wie Temperaturverteilungen. Batemo Cell Designer
Simulationsmodell, das die Variation von Designparametern auf Grundlage einer bestehenden Zelle ermöglicht.
Einzelzellebene
Einzelzellebene
Eine Bibliothek der präzisesten Batteriezellmodelle aller verschiedenen Formate und Chemien. Batemo Cell Data
Diskretisiertes Modell für die Simulation lokaler Effekte wie Temperaturverteilungen. Batemo Cell Model
Das präziseste physikalische, parametrisierte und validierte Batteriezellmodell, das auf dem Markt verfügbar ist.
-
Von Mikrometern…
Batemo Cell Report
Teardown-Bericht einer Zelle, der alle Details über Materialien und Mikrostrukturen enthält.
Batemo Cube Model
Diskretisiertes Modell für die Simulation lokaler Effekte wie Temperaturverteilungen.
Batemo Cell Designer
Simulationsmodell, das die Variation von Designparametern auf Grundlage einer bestehenden Zelle ermöglicht.
-
…zu Zentimetern…
Batemo Cell Explorer
Eine Bibliothek der präzisesten Batteriezellmodelle aller verschiedenen Formate und Chemien.
Batemo Cell Data
Umfangreiche Messdaten einer Zelle im gesamten Einsatzgebiet inklusive Visualisierungstools.
Batemo Cell Model
Das präziseste physikalische, parametrisierte und validierte Batteriezellmodell, welches auf dem Markt verfügbar ist.
-
Unsere Kunden sind Marktführer:
Power Tools
Power Tools
Automotive
Automotive
Cell Production
Cell Production
Pack
Manufacturing
Manufacturing
Pack
Manufacturing
Manufacturing
Aviation
Aviation
Motorsports
Motorsports
Die neuesten Nachrichten von uns:

Argritechnica Hannover 2025

Reliance Cells
New Reliance Energy Cells in the Batemo Cell Explorer!
We’ve added two high-performance tabless 21700 cells from Reliance Energy — the RS40 and RS50.
⚡ RS40: 4.0 Ah | 227 Wh/kg | 2.38 kW/kg
⚡ RS50: 5.0 Ah | 274 Wh/kg | 2.55 kW/kg (new power density record!)
🔍 Explore both cells in the Batemo Cell Explorer or contact info@batemo.de for high-precision simulation models.

AVL Development Symposium 2026
We’re joining the 11th Int. Symposium on Development Methodology and this year’s motto is: “Challenge of Global Competition – Sustainable, Intelligent and Faster?!”
Our CEO Dr.-Ing. Jan Richter will be there, giving an exciting talk: “Beyond Data Correlation: Understanding and Predicting Battery Aging with Fast, Physical and Accurate Models.”
📅 November 11–12, 2025 📍 Wiesbaden
💬 Are you attending and want to catch up with Jan? Just drop him a quick message to coordinate!

Beyonder Cell
New Chemistry Pairing in the Batemo Cell Explorer!
We’ve added a unique LFP | HC (Lithium Iron Phosphate + Hard Carbon) cell to the Batemo Cell Explorer — combining safety, durability, and high power.
Tested: BePowered-310 from @BeyonderAS (33 Ah, 1.35 kW/kg, 116 Wh/kg).
This pairing enables high-power, stable, and sustainable cell performance.
Explore the datasheet: beyonder.no/bepowered

Cells for Power Tools
In power tool applications, battery cells must deliver high discharge currents, maintain thermal stability, and provide reliable runtime under demanding operating conditions. Selecting the right cell is crucial to meeting these performance requirements.
Cells like the Molicel P50B, Highstar 50PS(B), BAK 45D(B), Tempower 40XG, and Ampace JP30-PI(C), reflect the innovation happening in this space.
We highlight some of the nuances in our full post on LinkedIn, using insights from the Batemo Cell Explorer.

Energy Record: Amprius SA03
The Amprius SA03, featuring its cutting-edge patented SiCore™ anode, measured in with an energy density of 399 Wh/kg, matching almost exactly the 400 Wh/kg reported by the manufacturer.
The SA03 now holds the record for highest energy density across all cells in the Batemo Cell Explorer!
The SiCore™ cells from Amprius that leverage a multi-layered silicon anode architecture designed to overcome one of the biggest challenges in silicon-based cells: expansion stress.

Sodium-Ion Cell Models
Until now, we have developed over 130 physical Li-ion cell models with an array of chemistries ranging from NMC, NCA, and LFP cathodes to graphite, silicon, and LTO anodes.
We’re thrilled to announce that we have now released our first physical sodium-ion (Na-ion) cell model into the Batemo Cell Model Library!
At the forefront of Na-ion technology, the Farasis S35(B) pouch cell delivers an impressive energy density of 150 Wh/kg, nominal capacity of 34.3 Ah, and a power density of 807 W/kg making it one of the most advanced representations of Na-ion cells under development for commercial use at the moment.

Battery Pub event
We are very happy to be part of the Battery Pub event in January 2025.
Our CTO Dr Michael Schönleber will be giving a talk on „Battery Cell Design Revealed - Why Batteries are built the way they are“.
When: this Wednesday, 29 January 2025
Where: Virtual

Toshiba SCiBTM 2.9Ah
Introducing the Toshiba SCiBTM 2.9Ah, a compact prismatic format cell and a game-changer for various applications, as it boasts an impressive 2.91 kW/kg power density.
The LTO chemistry in this SCiBTM (Super Charge ion Battery) cell offers excellent thermal stability and chemical safety, reducing the risk of overheating and fire hazards - an essential characteristic for electric mobility and drone applications, for example.
As reported by Toshiba, the 2.9Ah cell can be charged from 0 to over 80% SOC in one minute. Designed for endurance, it also maintains over 80% of its initial capacity even after 40,000 cycles at high temperatures and C-rates. This ensures reliability and long-term performance without the degradation often seen in traditional lithium-ion batteries (Source)

21700 Advancement
Given the urgent need for cells with ultra-low internal resistance for many application scenarios such as eVTOLs, electric two-wheelers and portable storage, we just integrated two new 21700 cells that boost the technical level of cylindrical cells by adopting the innovative design of tabless current collection:
The INR2170-45D(B) from BAK’s full-tab 2170 cell series checks in at 248 Wh/kg and 2.12 kW/kg, while the EVE Energy 21700 40PL is designed towards even more power: With 233 Wh/kg and 2.35 kW/kg, the 40PL extends the technology front of 21700 cells in the Batemo Cell Explorer.